Es ist nie einfach für einen Lions Club, das notwendige Geld für die ausgewählten Club-Projekte zusammen zu bringen. Eigene fantasievolle Activities helfen zwar, das Geld in die Kasse kommt, aber die Mitglieder gehen tagsüber ihren Berufen nach und leisten die Aufgaben als Lions in ihrer Freizeit. „Scheck von BabyOne“ weiterlesen
Besuch im Aktiven Museum
Der Besuch im aktiven Museum in Siegen, Obergraben.
Dort, wo einen Tag nach der bekannten „Kristallnacht“ die jüdische Synagoge niedergebrannt wurde, errichteten die Nazis einen Luftschutzbunker für die Bewohner der Stadt Siegen. „Besuch im Aktiven Museum“ weiterlesen
Ghanaer sind stolz
Besuch von der Superindendentin des Kreises Siegen Wittgenstein, Annette Kurschus.
Die Superindendentin ist die Pastorin der Pastoren, Seelsorgerin und Dienstvorgesetzte in einem. „Ghanaer sind stolz“ weiterlesen
Paul hat viele Türchen aufgemachen
Es war eine Idee von Lions-Freund Paul Reichenau.
Irgendwann im Frühjahr des Jahres 2005 hatte er sie auf einem Clubabend rausgelassen und auch gleich die Verantwortung für die Realisierung übernommen. „Paul hat viele Türchen aufgemachen“ weiterlesen
Alles im Trockenen
Jeden Monat treffen sich die Lions weltweit zu einem Clubabend, und wenn es möglich ist, auch zu einem gemeinsamen Stammtisch.
An diesen Stammtischabenden geht es privater zu „Alles im Trockenen“ weiterlesen
Tatort Freudenberg
Clubabend mit Pastor Steinseifer. „Tatort Freudenberg“ weiterlesen
Am Anfang jeder Activity steht die Idee
Wenn der Lions Club Freudenberg Menschen, Organisationen oder Projekte unterstützen will, dann ist es jedem Lion selbst überlassen, einen „Initiativ-Funken“ überspringen zu lassen. „Am Anfang jeder Activity steht die Idee“ weiterlesen
Lions machen sich die Finger fettig
Die meisten von uns Lions hatten schon fettige Finger, als am Freitag, den 1. Juli 05, pünktlich um 15 Uhr, das gemeinsame Schulfest von Haupt- und Realschule im Freudenberger Schulzentrum von Rektor von der Heyden eröffnet wurde. „Lions machen sich die Finger fettig“ weiterlesen